Aktuelles aus deinem AsanaGanesha Bewegungsstudio

Herzlich willkommen liebe Leserin, lieber Leser,
es tut sich etwas im „AsanaGanesha Bewegungsstudio“. Bislang war ich wohl das letzte Studio in Stuttgart, das vollständig auf ein Buchungssystem verzichtete. Einige empfanden dies als Manko, andere fanden es toll. Um Workshops voll zu bekommen reichen heute eine Abendkasse und Buchung auf Zuruf nicht mehr aus. Allzuviel kaufen wir heute über virtuelle Warenkörbe. Das fängt schon bei der Kinokarte an. Vorerst wird dieses Buchungssystem für Veranstaltungen und Workshops installiert. Wenn es sich bewährt, dann kann es auch auf andere Bereiche ausgedehnt werden.
Die ersten Buchungsmöglichkeiten habe ich unter „Workshop“ bereits eingepflegt. Schaut doch mal drüber.
Bei der Auswahl des Anbieters habe ich mich für „Yalowo“ entschieden, einen kleinen Anbieter aus dem Badischen, der nur das Mindestmass an persönlichen Angaben verlangt. Wer weiterhin vor Ort zahlen möchte, darf gerne an der „Abendkasse“ zahlen.
Doch nun zu den Infos:
Herzlich willkommen im Team Hannah Schreiner.
Für Hannah ist Yoga ist mehr als eine Praxis – es ist ein Weg der Heilung und Transformation: „Durch traditionelles Kundalini-Yoga habe ich gelernt, tiefe Blockaden zu lösen und mich mit meiner inneren Kraft zu verbinden. Mein Unterricht ist geprägt von Atem, Bandhas und energetischer Tiefe, inspiriert durch die Lehre von Reinhard Gammenthaler. Ich lade dich ein, diesen Raum mit mir zu betreten – einen Raum der Hingabe, des Loslassens und der Rückkehr zu dir selbst. Ich freue mich darauf bald bei dir tiefer in die Kundalinipraxis eintauchen zu dürfen“.
Ein herzliches Hallo auch an Nina Roth.
Nina steht für Embodiment und Couching: „In meinen Einzelbegleitungen und Embodiment-Workshops verbinde ich Coaching, Körperarbeit sowie spirituelle und systemische Elemente, um dich zurück in deine Kraft zu bringen. Denn echte Transformation passiert nicht (nur) im Verstand, sondern tief in deinem Körper“. Mehr zu ihr auf der Blogseite
Nun zu den Events, die online über die Seite „Workshop“ buchbar sind:
Zum einen am 11. April von 18:45 Uhr bis circa 21:00 Uhr Sound & Healing mit Nathalie und mir. Genauere Beschreibung auf der Seite Workshop
Zum anderen der „Workshop“ Einführung ins Ashtanga Yoga nach Ronald Steiner am 20. April von 10:00 bis 12:00 Uhr (genaue Beschreibung auch hier auf der Workshopseite)
Ihre Ashtanga-Yogastunde startet ab dem 13. Mai regelmäßig dienstags von 16:30 bis 17:30 Uhr. Dieser Kurs ist über die 10 er Karte abrechenbar
Elena und ich laden am 06. April zur Yin-Yogasession mit anschliessendem Klangbad
Ми з Оленою запрошуємо вас на сеанс інь-йоги з подальшою звуковою ванною 6 квітня
Am 11. April startet wieder ein Präventionskurs über 10 x 60 Minuten für 120,00 €. Dauer bis zum 18. Juli.
Am 28. April startet der Präventionskurs über 12 x 75 Minuten für 156,00 €. Dauer bis zum 28.Juli. Beide Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst. Bei diesem Kurs ist eine Beteiligung deiner gesetzlichen Krankenkasse in der Regel zweimal im Jahr möglich. Die Erstattung liegt zwischen 60 und 100 % der Kursgebühr. Ein Rezept von deinem Arzt oder Ärztin brauchst du nicht. Melde dich über info@asana-ganesha.de oder die Rufnummer 0176 74724191 bei mir, wenn du Fragen hast. Zum Abschluss des Kurses erhälst du eine Teilnahmebestätigung für deine Krankenkasse.
Am 13.04.2025 lädt Nadja Werthmann zu ihrem Workshop für mehr Körperbewusstsein & Wahrnehmungsschulung. Mehr dazu auch unter „Workshop und mehr“.
Niro lädt am 16. April um 19:30 Uhr zum kostenlosen Probetraining. Erlebe hier „Selbstverteidigung mit Spaß und angenehmer Atmosphäre“
Am 11. Mai von 17:00 bis 19:00 Uhr startet Sonja Hradetzky„Selfcare Sunday“ für FrauenMehr dazu unter der Rubrik Workshops.
Auch der nächste Workshop „Sacred Rage“ am 25. Mai mit Nina Roth spricht Frauen an. Mehr dazu auch unter der Rubrik „Workshop“
Die Session mit Ulla musste krankheitsbedingt ausfallen. Der Nachholtermin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Wenn ihr Fragen habt, dann gerne mich anrufen unter 0176 74724192 oder schreiben an Info@asana-ganesha.de.
Euer Matthias

Asana Ganesha - Newsletter